Backup alle Nicht System Datenbanken
[crayon-647e71e78f907462448408/]
Quelle: https://www.sqlshack.com/multiple-methods-for-scheduling-a-sql-server-backup-automatically/
1
[crayon-647e71e78f907462448408/]
Quelle: https://www.sqlshack.com/multiple-methods-for-scheduling-a-sql-server-backup-automatically/
Installation erfolgt von einem Windows Rechner.
Benötigt werden folgende Programme:
Vorbereitung:
Installation Webmin + Nextcloud:
[crayon-647e71e78fd10098395663/]
Web einloggen https://192.168.178.45:10000/
mit pi und raspberry
Servers -> MySQL Database Server -> “Create new database” -> “nextcloud”
-> “User Permissions” -> oben “Create new user” ->
Radio auf leer und username eingeben “nextclouduser”
Password “Set to” und password eingeben
Hosts Radio auf leer und “localhost” eingeben
Permissions alles markieren
Navigations Menü: “Others” -> “File Manager” -> etc -> openal -> php -> 7.3 -> apache2 -> php.ini (r.Maustaste) -> editieren
-> memory_limit 2048 -> oben rechte Save Diskette
-> home -> pi -> “File” -> “Download from remote URL” ->
nextcloud.com/de/install/#instructions-server (r.Maustaste) auf download -> link kopieren
download -> r.Maustaste auf Datei und “Extract”
Ins Verzeichnis gehen -> Alle markieren -> Cut
var -> www -> html -> nextcloud Ordner erstellen und reinkopieren
html Ordner r.Maustaste -> Properties -> Change ownership -> Username, Group: “www-data”, recursive -> true
Navigations Menü: “System” -> “Bootup and Shutdown” -> apache2 -> “Restart”
####
Apache Port ändern auf z.B. 81. Damit OpenMediaVault auf Port 80 und 444 SSL installiert werden kann. Dies wird später zurück geändert
/etc/apache2/ports.conf
Nextcloud installieren
http://192.168.178.45/nextcloud/index.php
Installation OpenMediaVault:
In Webmin Port von Nextcloud zurück stellen:
/etc/apache2/ports.conf auf Port 80 bzw. 443
#Laufwerk dauerhaft einbinden:
sudo mount -t ext /dev/sda1 /media/Hdd1
https://confluence.jaytaala.com/display/TKB/Mount+drive+in+linux+and+set+auto-mount+at+boot